Credit: Foto archivio GdD/ Helmut-Moling_Brixen-Tourismus
STAGE 4: WÜRZJOCH-PASSO ERBE
Datum: Donnerstag 25. Juli
Stage: 134 km | 2031 Hm
Start: h. 8.00 in Bozen Messe
Ziel: Bozen Messe
Strecke: Bozen-Kardaun-Atzwang-Klausen-St. Peter-Coll-Rodella- Würzjoch-Lüsen-Brixen-Klausen-Blumau- Bozen
Crono St. Peter Vilnöss – Halsl / Rodella 7,8 km | 553 Hm
Verpflegung 1 nach 44,50 km in Pizzago/Pizach
Verpflegung 2 nach 53,66 km nach Brücke Rio Rusis
Lunch in Bressanone / Brixen
STRECKENBESCHREIBUNG
Die vierte Etappe dieser Ausgabe führt zum Würzjoch in den Naturpark Puez-Geisler. Von Bozen aus radelt man durch das Eisacktal nach Klausen, wo man ins Vilnöss Tal einfährt. Nach 10 km biegt man in St. Peter in Richtung Rodellapass ab. Der Abschnitt St.Peter – Rondellapass iwird als die heutige Crono-Strecke gewertet. Die Aussicht auf die Geislergruppe, die sich in all ihren Facetten präsentiert, bietet eine herrliche Ablenkung während des Aufstiegs und der körperlichen Anstrengung. Am Ziel angekommen, geht es in einem angenehmen Auf und Ab über eine ausgedehnte Almlandschaft, quer durch herrliche Pinien- und Kiefernwälder weiter, immer mit Blick auf den Peitlerkofel (2875 m). Ist dieser dann zum Greifen nahe, ist auch das Würzjoch (1998 m) erreicht. Der Rückweg führt durch das Lüsen-Tal nach Brixen, wo die Gruppe am Domplatz zu Mittag essen wird. Von Brixen geht es schliesslich zügig durch das Eisacktal zurück nach Bozen ins Messegelände, wo die Etappe endet.